30.04.2018
Nach einem langen, intensiven Arbeitstag einer anstrengenden Woche komme ich am Abend nach Hause und freue mich auf die Zeit mit der Familie. Ruhig wird der Abend sicher nicht, denn meine drei Töchter empfangen in der Regel ihren Papi mit grossem Mitteilungsbedürfnis. Doch heute ist es anders.
18.04.2018
Coworking bringt als neue Arbeitsform Personen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmungen zusammen. Das sogenannte „Ko-Arbeiten“ oder auch „kollaboratives Arbeiten“ findet häufig in grösseren Räumlichkeiten statt, wobei die Infrastruktur durch Coworking-Spaces gestellt werden. Es ist eine Umgebung, die vor allem von selbstständig Erwerbenden, Start-ups und digitalen Nomaden genutzt wird. Sinn und Zweck dieser Arbeitsform sind der Austausch, das Vernetzen, das Durchführen gemeinsamer Projekte und die gegenseitige Unterstützung.
06.04.2018
«Angst ist eine der wichtigsten Grundstimmungen und Grundschwingungen des Lebens.» Ein renommierter Theologe redet wissenschaftlich fundiert über Angstaneignung und Angstfähigkeit. Meine Gedanken schweifen ab: War nicht das Thema der Veranstaltung "Hoffnung in Unsicherheiten"? Aus Zeitgründen schafft es der Referent nicht mehr von der Angst bis zur Hoffnung. Schade, denn die hätte ich gebraucht, danach hatte ich mich gesehnt.
Anmelden