Intensivwoche
Zielsetzung
Die Kursteilnehmenden erleben den Alltag in der Betreuung, Beratung, Begleitung und Beschäftigung von Klienten. Sie wenden ihr Fachwissen in der Praxis an. Sie reflektieren ihr Handeln und den Umgang mit den Klienten. Dadurch machen sie ihre Erfahrungen für ein zukünftiges soziales Engagement nutzbar.
Inhalt
Am Beispiel einer professionellen Sozialunternehmung erhalten die Kursteilnehmenden Einblick in die Bereiche Arbeit/Beschäftigung, Beratung/Integration sowie Qualitätsmanagement. Sie üben den Umgang mit Klienten in der Praxis und wenden so, dass in den Kursen erworbene Fachwissen praktisch an. Am Ende der Intensivwoche werden die Erfahrungen reflektiert, aus-gewertet und auf die eigene Arbeit angewendet.
Dozent
Markus Stutz und Harald Meder
von der Stiftung Wendepunkt
Preis
Die Kosten betragen CHF 420.- für diesen Kurs. Dieser Kurs ist fester Bestandteil des gesamten Kursprogramms und kann nicht einzeln gebucht werden.
Kurstermine
- Mo, 17.02.2020 bis 20.02.2020